Mithilfe einer Schnittmuster Software können Sie für sich selbst oder für Ihre Schneiderei benutzerdefinierte Nähmuster erstellen. Bei dieser Software für Handwerker handelt es sich um ein Computerprogramm, mit dem Sie Schnittmuster für Kleidung an gewünschte Maße anpassen können. Kurz gesagt, Sie geben Ihre Maße ein und die Website erstellt die Vorlagen für Sie. Sie müssen die Muster dann nur noch ausdrucken.
Für professionelle Modedesigner und Schneider, mit einem mittleren, kleinen oder großen Bekleidungsunternehmen, ist ein CAD-System (Computer Aided Design) ein unverzichtbares Werkzeug. Mit einer Schnittmuster Software lassen sich Schnittmuster komfortabel am Computer erstellen. Sie hilft Bekleidungsherstellern und Hobbyschneider bei der Steigerung der Produktivität, Schnittgenauigkeit und allgemeinen Passform in ihrer Schneiderei. Wenn Sie als Modedesigner Kleidung selber designen müssen, sollten Sie digitale Tools wie diese Handwerker Software beherrschen. Im Handel finden Sie unterschiedliche Lösungen zur 2D-CAD-Mustererstellung. Abhängig vom Produkt und der Technologie begleitet Sie die Schnittmuster Software vom Entwurf bis hin zur Fertigstellung.
Was ist eine Schnittmuster Software?
Intelligente Plattformen für Musterdesign, Gradierung, Schnittbildherstellung und Produktionsplanung ermöglicht es Ihnen, Ihr Design zu visualisieren, genaue Muster zu erstellen und Ihre Schnittbilder mit einer Reihe von Softwarelösungen zu optimieren. Am Ende können Sie die Daten nahtlos miteinander verbinden. Abhängig vom Produkt besteht die Schnittmuster Software aus verschiedenen Softwareprogrammen, die beim Designen von Kleidung, Heimtextilien, Taschen und mehr eingesetzt werden können. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, damit Muster für Ihre vorhandenen Stoffe zu entwerfen. Es sind keine Vorkenntnisse im Zeichnen von Schnittmustern erforderlich. Software für Handwerker eignet sich also auch für Schneider. Entsprechende Schnittmuster können Sie in der Regel in diversen Formaten wie PDF, SVG und DXF downloaden. Vielfach sind die Anweisungen sogar in mehreren Sprachen verfügbar.
Einige der Programme arbeiten mit Maßeingaben. Sie geben die Maße ein, das Programm bildet die Musterblöcke für Sie. Andere bieten wie bereits berichtet vollwertige Tools, um die Kleidung von Grund auf zu entwerfen. Wieder andere enthalten zusätzliche „Stilbibliotheken“, die Sie Ihren Blöcken hinzufügen können. Bei der Schnittmuster Software ist für jeden etwas dabei, angefangen von der Heimnäherin bis hin zum Modedesigner in einem Bekleidungsunternehmen.
Denn neben den Grundformen gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten für Ausschnitt- und Kragenformen, Ärmel, Rüschen, Taschen, Saumgestaltung etc. Es gibt allerdings auch Einschränkungen, denn CAD-basierte Programme arbeiten zum Beispiel mit Windows und laufen nur dann auf einem Mac, wenn Sie eine Kopie von Windows über einen Emulator ausführen.
Das Schneiderhandwerk wird immer beliebter
Wenn Sie schon einmal in ein speziell auf Sie zugeschnittenes Kleidungsstück geschlüpft sind, dann wissen Sie: Es gibt nichts Vergleichbares, angefangen von der Schönheit des Designs bis hin zur Haptik der Textur. Ein wichtiges Element für ein maßgeschneidertes Outfit ist der Schnitt des Kleidungsstücks; wie gut sitzt es?
Selbstbewusstsein
Mit einem maßgefertigten Kleidungsstück fühlen Sie sich gut, was zu Ihrem Selbstvertrauen, Ihrer Ausgeglichenheit und Ihrer Eleganz beiträgt. Billig hergestellte Kleidung hält dagegen nicht lange. Sie trägt zur „Wegwerfmode“-Mentalität bei. Viele dieser Kleidungsstücke bestehen aus synthetischen Fasern, es kann daher Tausende von Jahren dauern, bis sie sich zersetzen.
Heutzutage helfen dem Schneider, bei seinem Handwerk Maschinen wie bei anderen Geschäften auch. Diese Fachleute arbeiten in zahlreichen Werkstätten und Fabriken. Erfahrene Handwerker besitzen teilweise ihr eigenes Atelier. Sie sind diejenigen, die den Stoff zuschneiden und zu einem fertigen Modell zusammenfügen. Häufig legt die Mode den Stil fest und der Schneider sorgt dafür, dass das Kleidungsstück dem Kunden perfekt passt. Er fügt Dekorationen und Details hinzu, denn er weiß genau wie es geht.
Individueller Style
Das Schneider-Atelier kann seinen Kunden einen individuellen Style bieten. Auf Wunsch entwerfen die Mitarbeiter ein Kleidungsstück komplett neu. Es wird dann zum echten Designerstück. Der Schneider schneidert und näht die Bekleidung so, dass sie seinen Kunden bestmöglich passt. Ein Kleidungsstück aus der Schneiderei spiegelt in der Regel, das höchstmögliche Maß an Personalisierung wider, vom Stoff über das Design bis hin zur Qualität der Nähte. Sie als Kunden erteilen den Auftrag, ein Kleidungsstück in einem bestimmten Stil anzufertigen.
Die Qualität einer maßgefertigten Bekleidung ist viel höher als die eines Kleidungsstücks von der Stange. Das spiegelt sich in verschiedenen Aspekten des Kleidungsstücks wider, wie z. B. dem Futter, dem Kragen oder sogar in der Qualität der Nähte. Obendrein haben Sie als Kunden einer Schneiderei eine hohe Kontrolle über die Eigenschaften, der verwendeten Stoffe und der Passform des Kleidungsstücks. Wenn Sie einen Anzug oder ein Kleid aus einer Schneiderei tragen, besitzen Sie ein Modell mit einem einzigartigen Stil und einer besseren Verarbeitung. Es wurde Ihren Wünschen angepasst.
Passende Größen
Männer und Frauen mit Zwischen- oder Übergrößen haben nicht selten ein Problem, bestimmte Kleidungsstücke, passende „von der Stange“ zu finden. Trotz großer Auswahl ist häufig nicht das Passende dabei. Im Schneider-Atelier wird Ihr Kleidungsstück auf Wunsch perfekt an Ihre Größe angepasst. Mit ihren Erfahrungen können Ihnen die Mitarbeiter bei der Auswahl der Stoffe, die zu Ihrem Typ passen behilflich sein. Wird ein Kleidungsstück speziell für Ihre Figur entworfen und hergestellt, hat es bestimmt einen höheren Wert als ein Modell aus einem „Billig-Bekleidungsgeschäft“.
Denn es wird Sie mit Details wie sichtbaren oder versteckten Taschen, Knopflöchern oder besonderen Knöpfen von anderen abheben. Handgefertigte Knopflöcher lassen sich zum Beispiel mit einem einzigartigen Nähstil verzieren. Diese beinahe unmerklichen Aspekte sagen viel über Sie aus. Traditionelles Know-how und neue Technologie eröffnen im Schneiderhandwerk maßgeschneiderte Lösungen für jedermann.
Eine Software kann helfen
Die neue Schnittmuster Software kann den Beruf des Schneiders unter Beibehaltung seiner ausschlaggebenden Grundlagen modernisieren. Sie ermöglicht daher maßgeschneiderte Produkte für jedermann. Alle die, die Welt der Mode lieben und gerne schöne Dinge entwerfen und herstellen, werden um webbasierte Modedesign-Programme nicht herumkommen. Es spielt keine Rolle, ob Sie eine Heimnäherin oder ein erfahrener Designer sind, beiden kann eine Software für Textildesign-Anwendungen helfen, ihre persönlichen Träume und Projekte zu verwirklichen. Die Programme helfen Ihnen (abhängig vom jeweiligen Produkt) beim Erstellen von Kleidungsmustern mit verschiedenen modischen Designs, ganz gleich, ob Sie vom Computer ausarbeiten oder Ihre Modelle vom Handy aus entwerfen.
Einen Rock oder eine Hose zu kürzen oder zu verlängern ist im Allgemeinen für halbwegs geübte Hobbyschneider kein Problem. Komplizierter wird es, ein Kleidungsstück zu entwerfen und schneidern, wenn das Verhältnis der Figur von der Taille zur Hüfte nicht den Standardnormen entspricht. Mithilfe einer Schnittmuster Software können Sie diesem Nähproblem aus dem Weg gehen. Im Handel finden Sie diverse bezahlbare Schnittkonstruktionsprogramme, die Sie auf Ihrem Computer installieren können. Die Bedienungsanleitung ist zum Großteil in Deutsch, eventuell mit etwas englischer Sprache durchmischt. Mithilfe dieser Programme können Sie grundlegende Muster für Blusen, Röcke, Hosen, Abendkleider und mehr entwerfen. Die Kleidungsstücke werden bestimmt perfekt passen. Denn die Vorlagen sind perfekt anpassbar. Ein weiterer Vorteil ist, um Ihr Projekt zu starten, müssen Sie nicht Kurse oder Schulungen außer Haus besuchen. Denn in Zukunft erstellen Sie Ihre Schnittmuster komfortabel zu Hause am Computer.