Sind Ihre Schränke überfüllt mit Kleidung? Kämpfen Sie damit, Ihre Bekleidung so zu organisieren, dass Sie sie leicht finden können? Fällt es Ihnen schwer zu sehen, was in Ihrem Kleiderschrank ist, weil er so unorganisiert ist? Wenn Sie diese Fragen mit ja beantworten können, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie!
In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Garderobe so aufbewahren können, dass Sie Ihr Zuhause organisiert halten und jeder in der Familie seine Bekleidung leichter findet. Wir erklären, was es beim Thema Kleiderschrank Ordnung zu beachten gilt und wie Sie vorgehen können, um endlich den Überblick zu behalten
Tipps für Ihre Kleiderschrank Ordnung
Sie müssen kein professioneller Organisator sein, um Ihren Kleiderschrank in Ordnung zu halten. Mit diesen Ordnungstipps können Sie Ihre Garderobe optimal aufbewahren und sparen sich die Zeit, nach Dingen zu suchen. Sortieren Sie zu Beginn Ihre Bekleidung nach Jahreszeit, Farbe und Anlass. Legen Sie zum Beispiel alle Herbstjacken in einen Bereich und alle Frühlingsmäntel in einen anderen. Auf diese Weise finden Sie leicht, was Sie brauchen, wenn es draußen kälter oder wärmer wird.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Doch auch innerhalb der Outfits für eine bestimmte Saison sollten Sie einiges berücksichtigen. Werfen Sie nicht einfach alles wahllos in eine Schublade, sondern legen Sie gleichartige Teile zusammen! Dabei hat sich die Sortierung nach Farbe und Anlass bewährt Im letzten Abschnitt dieses Beitrages gehen wir dann auch noch auf geeignete Aufbewahrungsmethoden ein. Wenn Sie z. B. drei schwarze Jeans haben, legen Sie sie nicht einfach auf einen Stapel, sondern falten Sie sie ordentlich, so dass jedes Paar nebeneinander liegt, wenn es richtig gefaltet ist (Rücken oben).
Ihr Kleiderschrank sollte in Abschnitte unterteilt sein.
Wir haben bereits besprochen, dass Ihr Kleiderschrank nach Jahreszeit, Farbe und Anlass unterteilt sein sollte. Zum Beispiel könnte Ihre Abteilung für Arbeitskleidung eine Abteilung für Hemden, eine andere für Anzüge und Krawatten und eine weitere für Schuhe umfassen. Jede dieser Rubriken hätte ihre eigenen Unterrubriken, damit sie übersichtlich bleibt – eine mit nur weißen Hemden, eine mit blauen und schwarzen, eine für formelle Mode wie Smoking und Fliege.
Das gleiche Prinzip gilt für Freizeitkleidung: Jeans können in einem Bereich untergebracht werden, während Shorts von anderen Hosen (wie Röcken oder Caprihosen) getrennt werden. Ihre Turnschuhe können in einem eigenen kleinen Fach in der Schuhabteilung untergebracht werden, damit sie nicht zwischen all den anderen Schuhen in Ihrem Schrank verloren gehen – und wenn Sie auch hier zusätzliche Ordnung schaffen wollen, können Sie stattdessen ein Ablagesystem verwenden!
Ordnung nach Jahreszeit
Ihr Kleiderschrank ist ein Ort, der organisiert und aufgeräumt sein muss. Er ist das erste, was Sie sehen, wenn Sie Ihre Schranktür öffnen. Deshalb ist es wichtig, ihn sauber und ordentlich zu halten. Ordnen Sie zunächst Ihre Kleidung nach Jahreszeiten. Auf diese Weise wissen Sie genau, wo sich alles befindet und das ist wichtig, denn jeder Gegenstand zählt!
Wenn Sie mehr als einen Schrank haben, verwenden Sie diese gerne, um noch gründlicher nach Jahreszeit zu trennen. Sie könnten eine Winterabteilung und eine Sommerabteilung oder eine Frühlings-/Herbstabteilung haben. So können Sie beim Einkaufen leicht feststellen, welche Kleidungsstücke verfügbar sind – schauen Sie einfach nach, was in der entsprechenden Jahreszeit verfügbar ist.
Ordnung nach Farbe
Wenn Sie viele Kleidungsstücke der gleichen Farbe haben, sollten Sie sie farblich kennzeichnen. Zum Beispiel passen alle schwarzen Kleidungsstücke zusammen oder alle neutralen Farben. Das macht es einfacher, ein Outfit auszuwählen, wenn Sie sich morgens oder abends anziehen. Auch beim Einkaufen neuer Sachen ist es hilfreich, da Sie bereits wissen, welche Farben Sie beim nächsten Mal benötigen. Ordnen Sie daher Ihre Stücke unbedingt nach Farben. Verwenden Sie das gleiche Farbschema für alle Kleidungsstücke in einer Kategorie und dann das gleiche Farbschema für alle Bekleidungsstücke in der nächsten Kategorie. So finden Sie schnell, was Sie suchen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn Sie beispielsweise eine weiße Bluse zu einem blauen Rock tragen möchten, wissen Sie sofort, wo Sie die entsprechenden Teile finden. Wenn Sie gerne kräftige Farben oder Aufdrucke tragen, die nicht zu den anderen Kleidungsstücken in Ihrem Schrank passen, könnte dieses System genau das Richtige für Sie sein. Farbcodierte Schränke fassen ähnliche Kleidungsstücke zusammen, so dass Sie sie in jeder Situation leicht wiederfinden können.
Ordnung nach Anlass
Wenn es besondere Anlässe gibt, für die Sie bestimmte Kleidungsstücke benötigen, sollten Sie diese getrennt von anderen Kleidungsstücken in Ihrem Kleiderschrank aufbewahren. Ein Beispiel: Hochzeitskleider sollten getrennt von alltäglichen Kleidungsstücken aufbewahrt werden, damit sie im Laufe der Zeit nicht durch normale Abnutzung beschädigt werden. Das gleiche gilt natürlich auch für Ihre wichtigsten Oberteile: Für den besonders schicken Smoking oder Blazer sollten Sie unsere Kleiderschrank Ordnung Tipps ebenfalls beherzigen.
Diese Systeme eignen sich
Mit diesen Systemen bringen Sie Ordnung in Ihren Kleiderschrank:
Benutzen Sie kleine Schubladen für Ihre Socken und Unterwäsche
Wenn Sie gefaltete Bekleidung in großen Schubladen aufbewahren, können Sie für Socken und Unterwäsche kleinere Schubladen verwenden. So werden sie nicht von anderen Gegenständen zerdrückt. Und wenn sie ihren eigenen Platz haben, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie bei der restlichen Wäsche für Unordnung sorgen!
Verwenden Sie für größere Kleidungsstücke wie Pullover oder Mäntel eine Hängeaufbewahrung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hängende Aufbewahrung ist immer eine gute Idee, egal wie groß oder klein Ihr Kleiderschrank ist – sie sorgt für Ordnung, so dass Sie leicht finden, was Sie brauchen, ohne sich durch Kleiderstapel auf dem Boden wühlen zu müssen (was nie passiert… oder?). Bei hängender Aufbewahrung sollten Sie jedoch nicht zwangsläufig nur an Kleiderbügel denken. Mit Hängeregalen, die nur wenig Platz beanspruchen nimmt es auch nicht viel wertvollen Platz weg!
Rollen Sie, anstatt zu falten, um den Platz in Ihren Schubladen zu verdoppeln.
Rollen Sie Ihre Kleidung, anstatt sie zu falten. Das spart eine Menge Platz und geht viel schneller als das Falten, was es zu einer guten Option für alle macht, die schnell Ordnung in ihren Kleiderschrank bringen wollen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Bekleidung aufrollen sollen, gibt es einige Dinge, die Sie wissen müssen:
- Rollen Sie von unten nach oben. Vergessen Sie keine Hosen oder Röcke! Sie wollen keine Kleidungsstücke übersehen, weil sie ganz unten in einem Stapel liegen.
- Rollen Sie Ihre Kleidungsstücke nach Möglichkeit von innen nach außen auf – so vermeiden Sie, dass sich auf der Außenseite Ihres Hemdes/Kleides Falten bilden, wenn Sie es für später in der Schublade oder im Schrank aufbewahren!
- Und denken Sie daran: fest, aber nicht zu fest, sonst entstehen unerwünschte Falten.
Hängeschuhsack zur Aufbewahrung
Selbst mit einem guten Aufbewahrungssystem kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Und wenn Sie mehr als nur ein paar Paare aufbewahren, wird das nur noch schwieriger. Zum Glück müssen Sie Ihre Schuhsammlung nicht aufgeben, um einen sauberen, organisierten Kleiderschrank zu haben. Mit hängenden Schuhbeuteln können Sie Platz sparen und Ihre Schuhe sichtbar und zugänglich halten.
Es ist besser, die Schuhsäcke in einem Schrank oder an einem Regal aufzuhängen, damit sie nicht unter oder hinter anderen Gegenständen verloren gehen. Das bedeutet auch, dass man jeweils einen Beutel herausziehen kann, und wenn man sie sorgfältig aufhängt, bleiben die Schuhe weiterhin geordnet.
Verwenden Sie Aufbewahrungstaschen für saisonale Anziehsachen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn Sie saisonale Mode aufbewahren wollen, verwenden Sie Aufbewahrungstaschen. Aufbewahrungstaschen sind super, um saisonale Bekleidung aufzubewahren, während sie nicht gebraucht werden. Benutzen Sie dabei immer die richtige Tasche für Ihren Kleiderschrankbedarf. Die Sachen, die Sie haben, kann in verschiedene Arten von Taschen gesteckt werden. Bevor Sie sich für eine Tasche entscheiden, sollten Sie sich über die Größe Ihres Kleiderschranks und seine Bedürfnisse im Klaren sein.
Aufbewahrungsboxen oder Truhen.
Wenn Sie große Kleiderschränke mit vielen Dingen haben, dann ist es besser, dass Sie spezielle Truhen, Kisten oder Schränke kaufen, aus denen Sie alles leicht wiederfinden können. So können Sie die einzelnen Teile noch besser voneinander trennen und behalten auch bei einer Vielzahl an Kleidungsstücken immer noch den Überblick.
Beschriften Sie Regale und Schubladen
Wenn Sie besonders gewissenhaft unsere Kleiderschrank Ordnung Tipps umsetzen wollen, können Sie sogar jedes Regal und jede Schublade extra beschriften. Das mag zunächst aufwendig klingen, aber wenn Ihnen Ihre Schrankordnung wirklich am Herzen liegt, gibt eine gute Beschriftung Ihrem Ordnungssystem den letzten Schliff. Der Vorteil dabei ist, dass Sie schon von weitem erkennen können, wo etwas hingehört, ohne erst jede Schublade öffnen zu müssen.
Fazit: In wenigen Schritten kommen Sie ganz einfach zu mehr Ordnung in Ihrem Kleiderschrank
Das war’s! Mit diesen Tipps und Tricks finden Sie Ihre Garderobe im Handumdrehen organisiert. Der beste Rat, den wir Ihnen geben können, ist, das Perfekte nicht zum Feind des Guten werden zu lassen. Wir hoffen, dass diese Ordnungstipps Ihnen helfen werden, Ihre Bekleidung optimal zu lagern. Das Aufräumen von Schränken ist ein sehr wichtiger Teil der Organisation Ihres Hauses.
Schränke sind oft der am meisten vernachlässigte Bereich im Haus. Wenn Sie Probleme haben, Ihre Bekleidung aufzubewahren, fühlen Sie sich gestresst und können sich nicht auf andere Aufgaben konzentrieren. Wenn Sie sie jedoch in Ordnung halten, können sie Ihr Leben erheblich erleichtern und besser organisieren. Mit unseren Kleiderschrank Ordnung Tipps bewahren Sie alle Stücke optimal auf. So können Sie nicht nur den Stauraum optimieren, sondern auch Ihren Kleiderschrank insgesamt aufwerten!