Stilvolles Wohnen mit einem Online-Einkauf von Möbeln
Ganz gleich, ob Sie in eine neue Wohnung umziehen, sich in Ihr erstes Zuhause einleben oder einfach ein bestehendes Anwesen neu gestalten wollen, die Investition in hochwertige Möbel ist eine ausgezeichnete Geldanlage. Der Gewinn, ein schönes, gemütliches Zuhause zu haben, kann durch nichts übertroffen werden. Wollen Sie nicht jedes Möbelgeschäft in Ihrer Umgebung besuchen, so ist der Online Einkauf eine gute Möglichkeit eine passende Einrichtung für Ihr Apartment zu finden.
Allerdings sollten Sie nicht von der Tatsache ausgehen, dass Sie auf keine Betrügereien und unethische Geschäftspraktiken stoßen könnten.
Im Folgenden geben wir Ihnen einige praktische Tipps, worauf Sie bei einem Einrichtung Onlineshop achten sollten.
Vertrauen Sie den Rezensionen
Achten Sie, welche Rezensionen das Unternehmen zur Verfügung stellt. Bei einigen Anbietern bezieht sich die Kundenbewertungen auf einzelne Produkte jedoch nicht an das Unternehmen selbst. Versuchen Sie so viel wie möglich über das Unternehmen in Erfahrung zu bringen. Das ist ganz besonders dann wichtig, wenn Sie auf bestimmte Merkmale, wie „grüne Möbel“ oder „einheimisch hergestellt“, Wert legen. Wenn Sie nach bestimmten Designer Möbel oder Raritäten suchen, ist es besonders wichtig, so viel wie möglich Information über den Verkäufer einzuholen. Sie wollen tatsächliche eine Rarität und nicht eine Kopie. Lesen Sie diese Bewertungen sorgfältig durch. Erst wenn Sie sich 100 % sicher sind, dass die angebotene Einrichtung und die Kundenerfahrung stimmt, ziehen Sie diesen Anbieter in Erwägung.
Machen Sie sich mit der Auswahl vertraut.
Im Idealfall sollte selbst ein Online Möbelunternehmen eine große Auswahl an Produkten, Marken, Größen und Stilen innerhalb einer breiten Preisspanne anbieten. Wenn Sie zum Beispiel ein Schlafzimmerset oder ein Wohnzimmerset suchen, so sollten Sie einen Online-Händler finden, der eine vielfältige Auswahl anbietet, die Ihren Geschmack trifft.
In diesem Zusammenhang ist es vielleicht angebracht zu erwähnen, dass Sie selbst bei einem Online Einkauf einen Händler in Ihrer Nähe finden sollten. Die Zustellung wird in den meisten Fällen den Endpreis erheblich beeinflussen.
Lesen Sie sorgfältig alle Produktdetails
Hier heißt es „den Schein klug“ beurteilen. Achten Sie besonders auf die Materialliste aller Produkte, die an einem bestimmten Möbelstück verwendet werden. Achten Sie auf Naturfasern wie Baumwolle statt Synthetik und Naturholz statt billiger Verbundwerkstoffe.
Vergessen Sie nicht die Maße aller Produkte zu überprüfen
Einige unethische Händler arrangieren Sets so, dass sie viel größer aussehen, als sie tatsächlich sind. Wenn Sie jedoch die Maße überprüfen, stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich einen luxuriösen Sessel bestellen und nicht einen niedrigen Hocker.
Überprüfen Sie alle Details des Unternehmens
Selbst wenn Sie sich sicher über den Anbieter sind, kann es nicht schaden, die Legitimität eines Online-Shops zu überprüfen. Diese Information sollte auf jeder kommerziellen Webseite enthalten sein. Suchen Sie entweder unter „Kontakt“ oder „Über uns“. Eine legitime Firma wird ihre physische Adresse und ihre Offline-Kontaktinformationen auflisten. Die „Über uns“ Seite sollte die Verpflichtung zum Ausdruck bringen. Das Unternehmen sollte erklären, warum Sie „attraktive Produkte aus hochwertigen Materialien zu wettbewerbsfähigen Preisen“, anbieten.
Schauen Sie sich alle Produkte, die für Sie in die engere Wahl kommen, genauer an
Sehen Sie sich alle Produktfotos genau an. Untersuchen Sie die Details und die Konstruktion. Die Konstruktion ist besonders für Möbel und Betten entscheidend.
Sehen sie gut konstruiert aus oder lässt bereits das Foto zu wünschen übrig? Gibt es ein physisches Geschäft, das Sie besuchen können, um ein hautnahes Gefühl für die infrage kommenden Produkte zu bekommen?
Prüfen Sie die Zustellgebühren
Liefergebühren sind zu erwarten, insbesondere wenn Sie ein Sofa oder andere sperrige Möbel bestellt haben. Möbel nicht selbst von einem Händler abholen zu müssen, ist eine Annehmlichkeit, für die Sie bezahlen müssen. Erscheinen die Gebühren jedoch ungewöhnlich hoch, so sollten Sie vielleicht einen anderen Händler in Erwägung ziehen.
- Tipp:
Probieren Sie es bei der Konkurrenz. Anbieter können oft nicht viel über den Preis des eigentlichen Möbelstücks tun, doch Sie können Ihre Liefergebühren senken. Scheuen Sie nicht davor zurück, ein wenig zu verhandeln.
Berücksichtigen Sie die Preisgestaltung
Ein sehr altes Sprichwort sagt, dass man genau das erhält, wofür man bezahlt. Sind die Möbel zu preiswert, um wahr zu sein, so ist es wahrscheinlich auch so. Auf der anderen Seite sollten Sie jedoch auch exorbitante Preise vermeiden. Überprüfen Sie, ob der Preis für die Einrichtung, die Sie ins Auge gefasst haben, auch tatsächlich wettbewerbsfähig ist. Erscheinen die Preise angemessen für die Art, die Schönheit und die materielle Beschaffenheit der Produkte?
Prüfen Sie die Rückgabebestimmungen
Jede Möbelwebseite sollte klare Rückgabebestimmungen haben. Wenn eine Webseite von seinen Kunden eine Rücknahmegebühr verlangt, ein kompliziertes Rückgabeverfahren hat oder Rückgaben überhaupt nicht zulässt, sind Sie wahrscheinlich woanders besser aufgehoben.
Suchen Sie nach Webseiten mit flexiblen Rückgaberichtlinien. Jeder Anbieter sollte seinen Kunden ausreichend Zeit geben, Produkte zurückzugeben. Der Durchschnitt ist eine Mindestzeit von 30 Tagen. Wirklich seriöse Händler bieten oft eine Rückgabezeit von 45 oder 60 Tagen an.
In diesem Zusammenhang sollte erwähnt werden, sich auch nach dem Kleingedruckten zu erkundigen: Sollte es zu einer Rückgabe kommen, wer ist für die Versandgebühren verantwortlich?
Die besten Rückgabebestimmungen bieten einen kostenlosen Rückversand oder die Möglichkeit, Produkte an ein Ladengeschäft zurückzugeben.
Einige Geschäfte verlangen, dass die Kunden die Kosten für den Rückversand übernehmen, was bei großen oder schweren Möbelstücken kostspielig wird. Andere wiederum verlangen eine Rückabnahmegebühr, die bis zu 15 % des eigentlichen Kaufpreises betragen kann. Am besten, Sie vermeiden solche Händler.
- Tipp:
Suchen Sie beim Lesen von Händlerbewertungen nach dem Begriff „Rückgabe“, um mehr über die Erfahrungen anderer Kunden mit einer Rückgabe zu erfahren.
Zusammenfassung
Das Internet ist eine Goldgrube an Informationen, wenn es zum Kauf von Möbeln kommt. Unabhängig davon, nach welchem Möbelstück Sie suchen, Sie werden wahrscheinlich mehr Auswahl finden, als Ihnen lieb ist.
Allerdings, als informierter Kunde sollten Sie sich nicht nur auf die Ästhetik oder das Aussehen der Möbel verlassen, sondern auch auf deren Größe achten. Wenn Sie zum Beispiel eine neue Sitzgarnitur für Ihr Wohnzimmer suchen, so wird diese Anschaffung der Mittelpunkt des Raumes. Diese Anschaffung wird jedoch wertlos, wenn sie zu groß oder zu klein ist.
Oft werden Informationen wie Größe und Materialien auf der Webseite des Käufers angezeigt. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, scheuen Sie nicht davor zurück, sich direkt an den Händler zu richten, um alle Einzelheiten in Erfahrung zu bringen. Ein seriöser Anbieter wird Ihnen gerne jede Frage beantworten.
Mit den oben genannten Ratschlägen im Hinterkopf sollten Sie in der Lage sein, hübsche und praktische Möbel für Ihr Heim zu finden, die jahrelang halten. Wenn Sie das nächste Mal eine neue Einrichtung benötigen, die den Neid Ihrer Gäste verdient, sollten Sie a) vorsichtig sein und b) genau wissen, was Sie wollen, wenn Sie ein Online-Möbelgeschäft besuchen.