Skip to content

Catering Trends 2022 – Highlights für Ihr nächstes Event

Anzeige

Events in der Pandemie

Das Jahr 2020 war für die Gastronomie ein Desaster. Pandemiebedingte Schließungen und viele abgesagte Events und  Veranstaltungen machten es der Branche schwer. Dazu kamen zwangsläufige Entlassungen von Angestellten, Kurzarbeit und Schulden. Viele blieben auf ihren Lebensmitteln sitzen, weil die Gäste ausblieben. Viele Menschen gewöhnten sich daran, eher selbst zu kochen oder sich ihr Essen liefern zu lassen. So entwickelte sich auch der Trend, sich kreativ zusammengestellte Nahrungsmittel vom Internet in die eigene Küche zu bestellen, um dann diese selbst als Mahlzeit zuzubereiten. Mittlerweile haben Restaurants unter Auflagen geöffnet und auch Veranstaltungen finden im kleinen Stil wieder statt. Das freut besonders die Firmen, die Catering anbieten. Ausgefallene Messeauftritte und abgesagte Hochzeiten trafen das Event-Catering schwer. Die heimische Küche spielte in den Familien wieder eine größere Rolle. Da viele Kinder jetzt wegen der Schulschließungen eher zu Hause waren, wurde vermehrt zusammen gekocht und gegessen. Rezepte wurden aus dem Internet bezogen und auch Kochvideos wurden zur Hilfe genommen.

Endlich wieder Feiern & BBQ mit Freunden!

Grillfeiern im Garten mit vielen Gästen und großangelegte Firmenfeiern sind endlich wieder erlaubt und werden zunehmend nachgeholt. Unter Hygieneauflagen ist ein (fast) normales Leben wieder möglich und viele planen schon eifrig das nächste Event. Dabei spielt Geld für einige eine eher untergeordnete Rolle. Viele Firmen und Privatleute haben durch Corona Geld gespart, welches sie sonst für den Urlaub ausgegeben hätten. Verschobene Hochzeiten und große Geburtstage werden jetzt nachgefeiert und dabei wird immer öfter Catering für Getränke und Essen gebucht.

Entspannung ist angesagt! Events sollen keine Arbeit machen. Die Entwicklung der letzten Zeit zeigt, dass man sich gerne das Catering ins Haus holt und sich mit internationalen und frischen Konzepten verwöhnen lässt. Dazu gehören auch Streetfood, gesunde vegane Speisen und Leckeres aus dem regionalen Umfeld. Gesunde Ernährung, die nachhaltig und umweltfreundlich ist, steht hoch im Trend. Der Kunde verlangt auch immer häufiger fleischloses Essen und kreative Getränke, wie etwa lokale Obstsäfte oder extravagante Smoothies. Gerade bei jungen Menschen kommt vegetarisch und vegane Speisen gut an. Die kulinarische Bandbreite in diesem Food Bereich ist inzwischen groß. Die Angebote beim Catering reichen von verschiedenen Food-Stationen und Buffets bis hin zu individuellen Ideen für Unternehmen, die eine größere Anzahl von Gästen bewirten möchten. Viele Caterer stellen auch wieder vermehrt Mitarbeiter ein, weil die Nachfrage nach Events steigt und sich die Branche wieder erholt. Kulinarische Konzepte mit hochwertigen Zutaten an einer außergewöhnlichen Location entspricht genau dem Wunsch des Kunden.

Food Trends & Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle, gerade in der Verarbeitung und Herstellung von Speisen. Der Kunde achtet vermehrt auf Umweltschutz, Tierschutz und wählt eher lokale Produkte aus. Die Catering-Trends gehen ebenso in diese Richtung. Gerade auch kleiner Anbieter arbeiten mit Bauern und Metzgereien aus der Region zusammen, um gesunde Produkte zu beziehen, deren Werdegang gut nachvollziehbar ist. Die Qualität aller Zutaten wird großgeschrieben und die Informationen zu Herkunft der Lebensmittel werden offen dargelegt.

Viele Catering-Firmen achten auf gesunde Speisen, wobei der Geschmack aber nicht zu kurz kommt. Die Auswahl ist für die Kunden riesig, deshalb sollte man sich vor einer Feier oder einem geplanten Event gut informieren. Preislich gehen die Catering-Trends auch auseinander. Im Internet kann man Angebote und Preise gut vergleichen und sich dann für das passende Produkt entscheiden.

Mehr Catering-Ideeen auf Pinterest.de

Welches Catering passt zu meiner Feier?

Je nachdem, wie groß eine Veranstaltung oder Feier angelegt werden soll, fällt auch die Wahl des Catering aus. Brautpaare buchen bei Hochzeiten mit vielen Gästen gerne ein Catering, welches auch gleich die Mitarbeiter und gegebenenfalls auch die Dekoration mit übernimmt. Alles aus einer Hand zu bestellen, ist oft eine gute Wahl. Blumenschmuck oder andere Deko kann gleich mit bestellt werden. Probeessen und ausführliche Gespräche mit den Verantwortlichen sorgen für eine entspannte Planung und sorgen für eine reibungslose Feier. In manchen Fällen hilft die Firma auch gleich bei der Wahl einer passenden Location. Da die Nachfrage nach Events steigt, sollte man zeitnah mit den Vorbereitungen beginnen, damit die Auswahl an Örtlichkeiten noch groß ist. Soll eine Band bei der Veranstaltung spielen oder ein DJ für gute Laune sorgen, bieten auch diesen Service viele Catering-Firmen an. Der Trend geht auch hier zu besonders ausgefallenen Angeboten und manchmal ist die Devise hier auch: je exotischer, umso trendiger.

Für Firmen und Unternehmen, die Jahresabschlussfeiern oder dergleichen veranstalten möchten, bietet es sich an, auf ein Event-Catering zurückzugreifen, die auf eine große Anzahl von Gästen eingerichtet sind. Es werden mehr Mitarbeiter benötigt, die die Lebensmittel, Zelte oder Getränke in großen Mengen anliefern können. Je nach Location fallen diese Anforderungen mehr oder weniger komplex aus. Das angebotene Food soll gesund sein und es sollte auch geklärt werden, ob Einmal-Geschirr oder klassisches Porzellan verwendet werden soll. Portable Spülmaschinen helfen beim Abwasch und sparen Mitarbeiter ein. Kühlanhänger sorgen für gekühlte Getränke und garantieren eine Erfrischung auch an heißen Tagen. Für Unterhaltung sorgen auch hier Musik oder gebuchte Künstler oder Entertainer, die auf dem Event für Stimmung sorgen. Je nachdem, wie sich die Gästeliste zusammensetzt, sollte hier eine gute Auswahl erfolgen. Sind viele Kinder geladen, ist Kinderschminken oder ein Clown immer sehr beliebt.

Woran erkenne ich ein gutes Catering?

Die angebotenen Speisen sollten frisch sein und bei warmen Gerichten eine Garantie für eine bestimmte Temperatur gegeben sein. Preise müssen transparent sein und die Kosten sollten sich im vereinbarten Rahmen halten. Pünktlichkeit ist selbstverständlich, ebenso wie Höflichkeit der Mitarbeiter auch in stressigen Situationen, die bei großen wie auch kleinen Events oft entstehen. Ein gepflegtes Auftreten der Angestellten, die die Gäste mit Getränken versorgen, ist ebenso unabdingbar. In Großstädten, wie zum Beispiel in Hannover, hat sich das Event Catering Hannover als verlässlich und empfehlenswert erwiesen. Über Onlinebewertungen und die guten Referenzen zufriedener Kunden kann man sich absichern.

Eine gute Cateringfirma kümmert sich auch im Anschluss an die Festivität um Aufräumen und Reinigung. Entwickelt sich eine große Feier im schlimmsten Fall zu einem Trinkgelage, sollte auch für die Sicherheit der anderen Gäste gesorgt werden. Etwa ein privater Sicherheitsdienst, der diskret und mit gepflegtem Auftreten Gäste auf ihr Fehlverhalten hinweist oder gegebenenfalls vor die Tür setzt.

Findet eine Feier eher in den Abendstunden statt, sollte auch an ausreichende Beleuchtung gedacht werden, damit die Gäste nach Sonnenuntergang nicht im Dunkeln stehen, wenn die Feier im Außenbereich abgehalten wird. Scheinwerfer müssen passend platziert werden und die Kabel sollten auch so verlegt werden, dass niemand stolpert oder sie optisch störend wirken. Bei Feiern mit mehreren hundert Teilnehmern bietet es sich zudem an, einen Rettungsdienst zur Verfügung zu halten. Dies kann ein kleines Sanitätszelt sein, in dem kleinere Blessuren behandelt werden können oder bei älteren Gästen ein Platz zum Ausruhen zur Verfügung steht.

Gute und vorausschauende Planung sind das A und O einer guten Feier.