Skip to content

Berühmte Bauwerke in Basel und Umgebung die man gesehen haben muss

Loading

Anzeige
Von der historischen Altstadt mit dem romantischen Münster bis hin zu architektonischen Highlights der Moderne – Basel hat so einiges zu bieten. Die Stadt in der Schweiz vereint in sich verschiedenste Touristenmagneten und Sehenswürdigkeiten, die im Gesamten ein abwechslungsreiches, unvergessliches, besonderes und vor allem aber auch harmonisches Stadtbild abgeben, dass Sie so schnell nicht mehr vergessen werden. Die Stadt kann mit Bauwerken locken, die es so nicht noch einmal gibt. Sowohl für den historischen Entdecker als auch den Liebhaber der Moderne hat Basel interessante Möglichkeiten zu bieten. Eins ist klar: Sie werden nicht enttäuscht sein. Welche berühmten Bauwerke es in Basel und Umgebung gibt, die man unbedingt gesehen haben muss, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Inklusive der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die es sich auch wirklich zu sehen lohnt.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Basel

Basel gilt als eine sehr vielschichtige Stadt, die sowohl historische als auch höchstmoderne Bauwerke im Repertoire hat, die man unbedingt einmal gesehen haben sollte. Die Stadt der Gegensätze –  sozusagen. Trotz dessen wirkt das Stadtbild absolut stimmig und harmonisch.

Das wohl berühmteste Bauwerk ist der in den Jahren 1019 bis 1500 erbaute Baseler Münster. Mit seinem roten Backstein, schlanken Türmen und vielen bunten Ziegeln ist er aus der Skyline Basels wohl kaum mehr wegzudenken und ist somit ein absolutes Wahrzeichen der Stadt. Aber auch das rote Rathaus, welches mitten in der Innenstadt gelegen ist, ist kaum zu übersehen. Der Sitz des Parlaments fällt nicht nur durch die rote Farbe auf, auch der imposante Turm und die verspielte Fassadenmalerei machen es zu einem ganz besonderen Bauwerk, welches jeder Besucher einmal gesehen haben sollte. Und wenn Sie schon einmal in der Altstadt sind, dann sollten Sie auch unbedingt einen Blick auf die mittlere Brücke werfen. Das 1226 erbaute Monument ist nicht nur symbolträchtig für die Basel und sein Stadtbild, sie ist auch einer der ältesten Rheinübergänge zwischen dem Bodensee und der Nordsee.

Sollten Sie es aber lieber moderner mögen, dann wird Ihnen der Roche-Turm gefallen. Dieser 2015 erbaute Turm darf wohl klar als modernes Wahrzeichen Basels gesehen werden. Es ist nämlich mit seinen stolzen 178 Metern das höchste Gebäude der ganzen Schweiz und kann aufgrund seiner Höhe auch weit über den Grenzen der Stadt bewundert werden. Dieses Jahr, also 2021 soll der Turm einen großen Bruder erhalten – einen Gegenpart, welcher ganze 205 Meter messen soll. Ganz sicher ein beeindruckendes Objekt.

Ebenfalls zu den modernen Bauten der Stadt gehört die Baseler Messe. Dieses moderne Bauwerk hat eine Eingangshalle der besonderen Art. Die City Lounge markiert nicht nur den Eingang zur Messe, sie soll gleichzeitig ein Begegnungsort für Einheimische und Gäste sein. Das Loch, welches im Deckengewölbe zu sehen ist, wird auch manchmal als „Tor zum Himmel“ bezeichnet.

Wie unschwer zu erkennen ist, ist Basel eine eindrucksvolle Stadt mit vielen Facetten. Sie ist nicht nur einen Besuch wert, sie ist auch absolut lebenswert. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus in dieser wunderbaren Stadt sind, dann sind Immobilienmakler Basel froh, Ihnen bei diesem Vorhaben zu helfen.